Kindergeburtstag im Zoo
27 Sep 2016 09:26 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Der Dresdner Zoo bietet verschiedene Führungen für Gruppen an, darunter auch eine Führung für Kindergeburtstage. Da ich nun zum Geburtstag in den Zoo eingeladen habe, war das sehr passend – zudem war es die einzige Führung mit direktem Tierkontakt. Und wenn schon im Zoo nah dran, dann richtig. ;)

Jede Menge Spaß und spannende Einblicke wurden versprochen. Und ja, wir hatten Spaß, es war spannend und wir haben bestimmt alle was gelernt. Die nette Zooführerin hat uns erst in die Zooschule mitgenommen, wo wir einen Elefantenschädel befühlen konnten und Knochen hochheben. Und Tiere anfassen! Da war zum einen Peter, die Python, zum anderen die freundlichen Fauchschaben, die trotz Anschubsen und Herumheben nicht fauchen wollten. Letztere wollte ich dann nicht auf die Hand, aber Schlange anfassen, war schon sehr schön. Hinter den Kulissen gab es dann noch einen Blick auf andere Reptilien und gemütlich herummolchende Axolotl.
Dann ging es raus in den Zoo zu verschiedenen Tieren, wo uns verschiedene spannende Dinge erzählt wurden.

Dabei hatte unsere Führerin eine Wundertasche dabei, aus der sie bei Bedarf alles Mögliche hervorzaubern konnte. Fotos, Wolle, ein ganzes Nandu-Ei, einen Nandu-Fuß und am Ende noch einen Beutel Möhren, mit denen wir die Kamele füttern durften. Das war auch sehr nett, zumindest bei den Kameldamen, die nicht so furchtbar sabberten wie der Kamelbulle. Aber selbst da konnte die Wundertasche noch mit Feuchttüchern weiterhelfen. ;)

Insgesamt also anderthalb Stunden, die wir sehr angenehm, im Zoo verbracht haben mit freundlicher, kundiger Führung. Und auch danach sind wir noch eine Weile durch den Zoo gestreunt, wenn wir schon mal drin waren. So konnten wir noch das Faultier beobachten, dass geradezu aktiv durch sein Haus eilte. ;)
Eigentlich war angedacht, dass wir uns im Zoo einen hübschen Platz für ein Picknick suchten. Da konnte ja noch keiner ahnen, dass der Samstag der Tag mit dem gefühlt schlechtesten Wetter des Septembers war. ;) Für unseren Rundgang hat es gut gehalten, da war es trocken, für ein Picknick erschien uns der graue Himmel dann aber doch nicht vertrauenserweckend genug. Also sind wir in meine Wohnung umgezogen, haben dort gepicknickt und noch einen sehr schönen Abend gehabt. :)
Vielen Dank an meine Gäste für die Glückwünsche, eure Anwesenheit, das leckere mitgebrachte Essen und natürlich auch die Geschenke. Das war ein toller Geburtstag!
Stimmung:
begeistert

Bild vom Zoo Dresden
Jede Menge Spaß und spannende Einblicke wurden versprochen. Und ja, wir hatten Spaß, es war spannend und wir haben bestimmt alle was gelernt. Die nette Zooführerin hat uns erst in die Zooschule mitgenommen, wo wir einen Elefantenschädel befühlen konnten und Knochen hochheben. Und Tiere anfassen! Da war zum einen Peter, die Python, zum anderen die freundlichen Fauchschaben, die trotz Anschubsen und Herumheben nicht fauchen wollten. Letztere wollte ich dann nicht auf die Hand, aber Schlange anfassen, war schon sehr schön. Hinter den Kulissen gab es dann noch einen Blick auf andere Reptilien und gemütlich herummolchende Axolotl.
Dann ging es raus in den Zoo zu verschiedenen Tieren, wo uns verschiedene spannende Dinge erzählt wurden.

Dabei hatte unsere Führerin eine Wundertasche dabei, aus der sie bei Bedarf alles Mögliche hervorzaubern konnte. Fotos, Wolle, ein ganzes Nandu-Ei, einen Nandu-Fuß und am Ende noch einen Beutel Möhren, mit denen wir die Kamele füttern durften. Das war auch sehr nett, zumindest bei den Kameldamen, die nicht so furchtbar sabberten wie der Kamelbulle. Aber selbst da konnte die Wundertasche noch mit Feuchttüchern weiterhelfen. ;)

Insgesamt also anderthalb Stunden, die wir sehr angenehm, im Zoo verbracht haben mit freundlicher, kundiger Führung. Und auch danach sind wir noch eine Weile durch den Zoo gestreunt, wenn wir schon mal drin waren. So konnten wir noch das Faultier beobachten, dass geradezu aktiv durch sein Haus eilte. ;)
Eigentlich war angedacht, dass wir uns im Zoo einen hübschen Platz für ein Picknick suchten. Da konnte ja noch keiner ahnen, dass der Samstag der Tag mit dem gefühlt schlechtesten Wetter des Septembers war. ;) Für unseren Rundgang hat es gut gehalten, da war es trocken, für ein Picknick erschien uns der graue Himmel dann aber doch nicht vertrauenserweckend genug. Also sind wir in meine Wohnung umgezogen, haben dort gepicknickt und noch einen sehr schönen Abend gehabt. :)
Vielen Dank an meine Gäste für die Glückwünsche, eure Anwesenheit, das leckere mitgebrachte Essen und natürlich auch die Geschenke. Das war ein toller Geburtstag!
Stimmung:
