Ich mag Friedhöfe, ich mag da die Stimmung, daß es meist schöne alte Bäume und verwunschene Ecken gibt, und ich mag es auch, auf alten Grabsteinen Namen und Sprüche zu lesen und mir vorzustellen, welche Geschichten dahinter stehen. Wie alt sind die Leute geworden, wie standen sie zueinander, was gäbe es da zu erzählen...
Ich besuche daher (zum Beispiel im Urlaub) gerne Friedhöfe - und das hat gar nix mit gothic-grusel-Romantik zu tun und schon gar nichts mit geopferten schwarzen Katzen um Mitternacht. ;)
Von daher konnte ich das Gelächter nicht verstehen, das mir letztens entgegenschlug, als ich einer Mitsportlerin vorschlug, auf der Suche nach Grün in der Mittagspause doch durch den benachbarten Friedhof zu spazieren... Gut, mit der Schnitte in der Hand vielleicht nicht so passend, aber was daran verwerflich oder albern sein soll?
Heute jedenfalls hab ich die Gelegenheit und das schöne Wetter mal genutzt, um meinen benachtbarten Friedhof mal zu besuchen - den St. Pauli-Friedhof um genau zu sein.

Ein großer Friedhof, ein alter Friedhof - und in großen Teilen auch wirklich verwunschen. Efeu, der alles überwuchert, wie oft auch immer "unvergessen" auf den Grabsteinen steht.

Aber auch hier zeigt sich der Frühling. Sonne und Vogelgezwitscher und eifrige Amseln, die über jeden Besucher empört schimpften. - Also, nicht daß es viele Besucher gegeben hätten. Auf dem großen Gelände hab ich nicht viele Leute getroffen. Aber eben Frühling:

Die französischen (?) Kriegsgräber hab ich zwar nicht gefunden, aber wirklich schöne Ecken. Und wenn man es will, auch schwarz-romantische Motive. *g*

Stimmung:
auf Erkundung
Ich besuche daher (zum Beispiel im Urlaub) gerne Friedhöfe - und das hat gar nix mit gothic-grusel-Romantik zu tun und schon gar nichts mit geopferten schwarzen Katzen um Mitternacht. ;)
Von daher konnte ich das Gelächter nicht verstehen, das mir letztens entgegenschlug, als ich einer Mitsportlerin vorschlug, auf der Suche nach Grün in der Mittagspause doch durch den benachbarten Friedhof zu spazieren... Gut, mit der Schnitte in der Hand vielleicht nicht so passend, aber was daran verwerflich oder albern sein soll?
Heute jedenfalls hab ich die Gelegenheit und das schöne Wetter mal genutzt, um meinen benachtbarten Friedhof mal zu besuchen - den St. Pauli-Friedhof um genau zu sein.
Ein großer Friedhof, ein alter Friedhof - und in großen Teilen auch wirklich verwunschen. Efeu, der alles überwuchert, wie oft auch immer "unvergessen" auf den Grabsteinen steht.
Aber auch hier zeigt sich der Frühling. Sonne und Vogelgezwitscher und eifrige Amseln, die über jeden Besucher empört schimpften. - Also, nicht daß es viele Besucher gegeben hätten. Auf dem großen Gelände hab ich nicht viele Leute getroffen. Aber eben Frühling:
Die französischen (?) Kriegsgräber hab ich zwar nicht gefunden, aber wirklich schöne Ecken. Und wenn man es will, auch schwarz-romantische Motive. *g*
Stimmung:
