Reiseauftakt
8 Nov 2009 05:36 pmAlso, dann will ich mal anfangen. Fotos habe ich inzwischen gesichtet, ausgeschlafen und sinnlos herumgesurft… kein Grund mehr, mich länger zu drücken. ;)
Die Reise begann nicht gleich mit der großen Fahrt sondern mit einem langen Wochenende bei Silph. Mit Ausflügen nach Köln, Duisburg und zur Spielemesse nach Essen. Deshalb dazu erst mal ein paar Worte und Bilder:

In Köln haben wir Michaela vom Zug abgeholt, Koffer verstaut und ein bisschen die Stadt angeguckt. Wir waren auf einem Hochhaus, von dem aus man diesen Blick auf den Dom hat und überhaupt auf die ganze Stadt. Aussicht war zwar nicht so besonders, aber der Aufstieg hat sich trotzdem gelohnt. Und im Gegensatz zur Dombesteigung gab es einen Lift und keine Treppen. ;)
Wir sind nett bei einem Italiener eingekehrt und haben Mittag gegessen – und sind dann noch eine Runde durch die Shoppingstraßen gedreht. Das ist da sooo voll… nein, das mag ich nicht wirklich und im Grunde ist es das, was ich mit Köln verbinde. Menschenmengen. :p
Was aber nett war, war der Besuch im supergroßen Globetrotter. Riesiges Gebäude und Outdoor- und Sportbedarf auf mehreren Etagen. Unten gibt’s einen Pool, auf dem man Kanus und Kajaks und so weiter ausprobieren kann, außerdem haben sie eine Monsumkammer, wo man testen kann, wie regendicht die Klamotten wirklich sind. Und eine Kältekammer. Da waren wir drin – um uns schon mal für die Nordexpedition zu stählen – und das war wirklich spaßig. Eisblöcke als Sitzbänke, die man mit den Rentierfellen sogar nutzen konnte, ohne sich wertvolle Körperteile abzufrieren. Dazu natürlich die Kälte und man konnte auch Sturm einschalten. *g* Wählen Sie ihre Windstärke! Das war echt spaßig – und konnte man über Wärmekamera tatsächlich auch beobachten.
Und dann mochte ich auch das Quallenaquarium… ich könnte da stundenlang zuschauen, wie die Quallen auf und abtreiben… Sehr meditativ. ;)
Ein netter Ausflugstag jedenfalls, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Köln mag ein Gefühl sein – meins ist es nicht…
( Samstag und Sonntag weiterlesen )
Stimmung:
gelehrt
Die Reise begann nicht gleich mit der großen Fahrt sondern mit einem langen Wochenende bei Silph. Mit Ausflügen nach Köln, Duisburg und zur Spielemesse nach Essen. Deshalb dazu erst mal ein paar Worte und Bilder:
In Köln haben wir Michaela vom Zug abgeholt, Koffer verstaut und ein bisschen die Stadt angeguckt. Wir waren auf einem Hochhaus, von dem aus man diesen Blick auf den Dom hat und überhaupt auf die ganze Stadt. Aussicht war zwar nicht so besonders, aber der Aufstieg hat sich trotzdem gelohnt. Und im Gegensatz zur Dombesteigung gab es einen Lift und keine Treppen. ;)
Wir sind nett bei einem Italiener eingekehrt und haben Mittag gegessen – und sind dann noch eine Runde durch die Shoppingstraßen gedreht. Das ist da sooo voll… nein, das mag ich nicht wirklich und im Grunde ist es das, was ich mit Köln verbinde. Menschenmengen. :p
Was aber nett war, war der Besuch im supergroßen Globetrotter. Riesiges Gebäude und Outdoor- und Sportbedarf auf mehreren Etagen. Unten gibt’s einen Pool, auf dem man Kanus und Kajaks und so weiter ausprobieren kann, außerdem haben sie eine Monsumkammer, wo man testen kann, wie regendicht die Klamotten wirklich sind. Und eine Kältekammer. Da waren wir drin – um uns schon mal für die Nordexpedition zu stählen – und das war wirklich spaßig. Eisblöcke als Sitzbänke, die man mit den Rentierfellen sogar nutzen konnte, ohne sich wertvolle Körperteile abzufrieren. Dazu natürlich die Kälte und man konnte auch Sturm einschalten. *g* Wählen Sie ihre Windstärke! Das war echt spaßig – und konnte man über Wärmekamera tatsächlich auch beobachten.
Und dann mochte ich auch das Quallenaquarium… ich könnte da stundenlang zuschauen, wie die Quallen auf und abtreiben… Sehr meditativ. ;)
Ein netter Ausflugstag jedenfalls, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Köln mag ein Gefühl sein – meins ist es nicht…
( Samstag und Sonntag weiterlesen )
Stimmung:
