Nachtrag Himmelsscheibe
10 Dec 2009 08:59 pmIch habe hier doch von der Himmelsscheibe von Nebra erzählt und ihrem Souevenirladen Museum.
Dazu fand ich gestern in der Zeitung:
Das Zinn für die 3600 Jahre alte bronzene Himmelsscheibe von Nebra stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus England. „Das haben geochemische Analysen ergeben“, sagte gestern der Archäometallurge Ernst Pernicka von der Universität Tübingen. Bislang war nur bekannt, dass das Kupfer für die Bronzescheibe aus der Region Mitterberg bei Bischofshofen (Österreich) und das Gold aus Nordwestrumänien stammt.
Die Himmelsscheibe zeigt die älteste konkrete Sternenabbildung der Welt. Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und einem geringen Anteil an Zinn besteht. Laut Pernicka zeigen die meisten Ergebnisse, dass das Zinn aus Cornwall im Südwesten Englands stammt. Geringen Abweichungen nach könnte es aber auch aus der Gegend um das nordböhmische Krupka (Graupen) kommen. Das Zinn aus beiden Regionen ähnelt sich sehr stark in der Zusammensetzung…(dpa)
Nebra und Cornwall… da haben wir mit unseren Reise- und Besichtigungszielen dieses Jahr ja auf wunderbare Weise historische Bezüge neu verknüpft. *g*
Stimmung:
belesen
Dazu fand ich gestern in der Zeitung:
Das Zinn für die 3600 Jahre alte bronzene Himmelsscheibe von Nebra stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus England. „Das haben geochemische Analysen ergeben“, sagte gestern der Archäometallurge Ernst Pernicka von der Universität Tübingen. Bislang war nur bekannt, dass das Kupfer für die Bronzescheibe aus der Region Mitterberg bei Bischofshofen (Österreich) und das Gold aus Nordwestrumänien stammt.
Die Himmelsscheibe zeigt die älteste konkrete Sternenabbildung der Welt. Bronze ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Kupfer und einem geringen Anteil an Zinn besteht. Laut Pernicka zeigen die meisten Ergebnisse, dass das Zinn aus Cornwall im Südwesten Englands stammt. Geringen Abweichungen nach könnte es aber auch aus der Gegend um das nordböhmische Krupka (Graupen) kommen. Das Zinn aus beiden Regionen ähnelt sich sehr stark in der Zusammensetzung…(dpa)
Nebra und Cornwall… da haben wir mit unseren Reise- und Besichtigungszielen dieses Jahr ja auf wunderbare Weise historische Bezüge neu verknüpft. *g*
Stimmung:
