19 Jun 2018

rabensturm: (drei)
Der erste Wandertag versprach der längste zu werden – und das bei hochsommerlichen Temperaturen (über 30°). Immerhin haben wir uns schon mal eine Möglichkeit zum Abkürzen angeschaut, das war zumindest ein Trost für den Notfall.

Zuerst ging es aber erst mal aus Faßberg heraus, am Militärgelände entlang, was mit seinen Verbotsschildern wieder etwas unheimlich wirkte. Und Knallen im Wald, das war auch unheimlich. Auf der anderen Seite gab es landwirtschaftliche Flächen zu sehen und immer mal wieder Bewässerungsanlagen. Die Hitze machte auch den Landwirten zu schaffen – wir haben gelernt, jede Bewässerungsanlage kostet 200 Euro am Tag für die Pumpe. Das kann man auch nicht lange machen, wenn die Ernte noch wirtschaftlich sein soll…

Unsere erste Heidefläche gab es dann hinter dem Dörfchen Schmarbeck, wo ein sandiger Weg zum Wacholderwald führte. Erst war es nur Heide, braune struppige Flächen auf hellem Sand, unterbrochen von Ginster und kleinen Birken. Einzelne Wacholderbüsche ragten empor, dann immer mehr, bis es wirklich ein Wald genannt werden konnte. Wäldchen zumindest, durch das sich der Weg schlängelte. Das war sehr malerisch und ich für jeden Schatten dankbar.

Nach der Heide und dem Wacholderwald folgte ein Stückchen „richtiger“ Wald. Wir erreichten die Straße, folgten dem Radweg bis zu den Höfen von Gerdehaus. Da haben wir erst mal Mittagspicknick gemacht und standen dann an der Kreuzung mit der Abkürzung. Susann, deren Fußbruch noch nicht lange her ist, entschloss sich für den direkten Weg zur Heidehexe, wir andere folgten dem Heidschnuckenweg weiter. Ich geb‘ zu, unterwegs bergauf und in der Hitze, war ich nicht immer glücklich mit der Entscheidung – aber als wir einmal oben auf dem Haußelberg angekommen waren und mein Kreislauf wieder mitspielte, ging es dann wieder. Ich musste mich aber tatsächlich erst mal neben die Wanderhütte in den Schatten legen und Füße und Kopf auf eine Höhe bringen…

Die Aussicht vom Haußelberg war toll. Wieder befanden wir uns mitten in Heideflächen, die auch in grün, braun und gelb einen schönen Anblick boten. Wie muss das erst sein, wenn die Heide blüht und alles mit rosa und lila Blüten überzieht? Aber wie schon gesagt, dieses Jahr wird das eher nichts, weil die Heide so ausgedörrt und vertrocknet ist. Das ist bestimmt auch nicht so toll für die Touristensaison, die ja noch startet…

Vorbei am Gauß’schen Vermessungsstein ging es wieder in den Wald – der bei hoch stehender Sonne aber gar nicht mal so viel Schatten bot. Die Wege waren Sandbahnen, die durch die Fahrspuren von Forstfahrzeugen aufgewühlt waren. Das lief sich eher mühsam – und auch wenn der feine Sand an die Ostsee erinnerte, gab es doch kein Meer zur Erfrischung. Aber gut, nach insgesamt 19 km hatten wir das Tagesziel erreicht – was freilich mitten in der Heide war, wo wir ja nicht bleiben konnten. Wir mussten noch reichlich 2 km bis zur Heidehexe laufen, wo uns dann das Taxi eingesammelt hat. Psychologisch hätte ich es netter gefunden, wenn die Tagesetappe gleich bis zum Treffpunkt ausgeschrieben gewesen wäre – so standen wir doch erst einmal etwas verloren am Endpunkt und mussten uns noch für die restliche Strecke motivieren. Eine sehr schöne Strecke durch die Heide, auch der Endpunkt Oberoher Heide war sehr hübsch mit seinen Birkenwäldchen, aber so richtig konnten wir das in der Hitze nicht mehr würdigen. Also ich nicht. ;)

Die Heidehexe ist ein Gasthof am Rande der Oberoher Heide. Susann hat uns da schon erwartet und ein Schattenplätzchen reserviert. Wir haben uns bei kühlen Getränken erfrischt, dann kam das Taxi und hat uns ins Dörfchen Weese gebracht. Wir waren dort sehr gut im Hotel im Wiesengrund untergebracht und haben da auch sehr gut gegessen. Das war uns sehr recht, dass wir da zwei Nächte blieben und zweimal die gute Küche genießen konnten. :) An dem ersten Wandertag waren wir aber erst mal platt und haben nur noch die Abendsonne angeschaut. Rechtschaffen erschöpft.

Stimmung:
erschöpft und erschwitzt

Profile

rabensturm: (Default)
rabensturm

May 2025

S M T W T F S
    123
456789 10
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated 8 Jul 2025 03:57 pm
Powered by Dreamwidth Studios