rabensturm: (drei)
[personal profile] rabensturm
Ich bin ja gerne Ende Oktober/Anfang November noch mal unterwegs, bevor die wirklich dunkle Jahreszeit beginnt. Das dann auch bequemerweise gerne als Pauschaltourist, wenn ich denn schon das ganze Jahr eher individuell unterwegs bin. Diesmal waren wir auf Flusskreuzfahrt auf der Rhône unterwegs – und ja, dem Klischee entsprechend hat unser nicht mehr ganz jugendliches Alter immer noch gereicht, den Altersdurchschnitt zu senken. ;) Ist aber nicht schlimm, es war eine schöne Fahrt und sehr entspannend. Wetter hätte besser sein können, aber Anfang November weiß man ja, worauf man sich einlässt.

Ein bisschen Statistik:

Unser Schiff war die MS Bijou du Rhône. Wir starteten in Lyon, erst die Saône hinauf bis Chalon-sur-Saône, dann zurück, an Lyon vorbei in den Süden bis Arles und dann zurück nach Lyon. Das waren insgesamt 848 km und 15 Schleusen (die wir beim hin und herfahren natürlich jeweils zweimal passierten).

Ich habe gelernt, dass die Rhône erst ab Lyon schiffbar ist und erst ab dort die Flusskilometer gezählt werden. Das liegt wohl an den Schleusen, die weiter nördlich mangels Bedarf abgebaut wurden. Es ist durchaus Transportschiffahrt auf der Rhône unterwegs, die Mehrzahl an Schiffen ist aber schon für die Touristen; im Sommer ist da bestimmt richtig viel los. – Aber im Sommer bei 40° möchte ich eh nicht nach Südfrankreich…

Auf der Saône:

Der Start der Reise am Abend bot zunächst tolle nächtliche Ausblicke auf die Lichter der Stadt Lyon. Ein bisschen spannend war es auch, weil durch den regen der letzten Tage der Wasserspiegel gestiegen war und die Brückendurchfahrten recht knapp waren. In der Woche zuvor konnte das Schiff wohl gar nicht die Saône hinauffahren, weil der Platz eben nicht mehr reicht. Bei uns ging das zum Glück wieder.

Was bei uns leider nicht ging, war der Ausflug, den wir uns an der Saône ausgeguckt hatten. Zum Kloster Cluny konnten wir nicht, weil das an Allerheiligen nicht zugänglich war. Und zum Schloss Cormatin konnten wir nicht, weil für den Ausflug nicht genug Leute zusammen gekommen waren. :( Also gut, haben wir uns die Orte an unseren Anlegeplätzen eben alleine angeschaut, zu Fuß und mit Regenschirm.

Chalon-sur-Saône:

Erster Halt war Chalon-sur-Saône, ein hübsches Städtchen mit historischem Stadtkern und beeindruckender Kathedrale:



Aber der Ort war auch hübsch, nur eben ein bisschen nass:



Mâcon:

Auch sehr hübsch und historisch, auch hier gab es wieder eine Kathedrale und historische Häuser. Auch einen hübschen Rapunzelturm direkt am Wasser:





Der Halt reichte problemlos, sich in der Stadt umzusehen, das reichte bei dem Wetter durchaus auch. Um Cluny war es freilich schade, aber vielleicht ergibt sich das ein andermal.

Wir sind mit dem Schiff dann wieder flussabwärts gefahren. Das bot auch schöne Ausblicke, die natürlich auch vom trüben und nassen Wetter bestimmt waren. Aber wenn man wettermäßig nicht viel tun kann, ist es ja auch entspannt. ;)



Stimmung:
im Nebel

Profile

rabensturm: (Default)
rabensturm

May 2025

S M T W T F S
    123
456789 10
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated 14 Jul 2025 04:03 am
Powered by Dreamwidth Studios