rabensturm: (wirbel)
[personal profile] rabensturm
Das erste kulturelle Ereignis seit Mitte März – ich wollte ins Museum. :) Eigentlich wollte ich schon ziemlich lange ins Museum, seit ich die Werbung für diese Ausstellung gesehen habe: Focus Albertinum: Mondsüchtig / Moonstruck
Zweihundert Jahre Zwei Männer in Betrachtung des Mondes


Es geht um dieses Bild von Caspar David Friedrich:



dessen „Geburtstag“ zum Anlass genommen wurde, Mondbilder verschiedener romantischer Maler zusammen auszustellen. Ich gebe zu, ich hatte mir da ein bisschen mehr erwartet, als nur einen thematisch gehängten Raum, aber es war natürlich trotzdem schön. Mein Liebling der Mondbilder ist übrigens ein anderer Caspar David Friedrich – nämlich der da:



Ich hab das dann gleich zum Anlass genommen, bei der Runde durch die Neuen Meister die Caspar David Friedrichse zu zählen und bin auf 14 gekommen. *g* Das ist schon eine ganze Menge… das wird einem immer klar, wenn man mal eine andere Gemäldesammlung besucht, die nur Einzelstücke von solchem Rang haben. Hier in Dresden schlägt ein Highlight das andere, ich bin auch immer platt, was da so Hochrangiges an Wänden hängt. Van Gogh neben Gauguin, Liebermann, Slevogt, die Expressionisten…



So viel Schönes zum Staunen.

Es geht bis zur Kunst der Gegenwart, das ist immer nicht unbedingt meins. Ein Bild hab ich trotzdem mal geknipst, weil ich staune, wie dreidimensional es wirkt… ich zeig es aber lieber nicht, weil das mit Bildrechten bei lebenden Künstlern ja eher schwierig ist…

Ansonsten mag ich immer auch den Weg durchs Albertinum und die verschiedenen Räume. Ich mag es, den Eindruck zu haben in ein Depot zu schauen und die (scheinbar) ungeordnete Vielfalt.



Ich mag auch den Klingersaal mit der weinroten Wandfarbe. – Neue Erkenntnis diesmal: mir sagt jetzt der Künstler Sascha Schneider was, von dem einige Skulpturen dort stehen. Ich hatte sein Grab letztens auf dem Loschwitzer Friedhof gefunden und hatte ein bisschen was dazu gelesen. :)



Ansonsten kann ich noch auf die Eindrücke von meinem letzten Besuch in den Neuen Meistern verweisen, das war im März 2019.

Noch ein paar Worte zu Corona und Museumsbesuch:

Das war einfach und fühlte sich sicher an. Es war Maskenpflicht, daran haben sich auch die meisten vorbildlich gehalten, das war in den klimatisierten Räumen auch kein wirkliches Problem. Das mit den Abständen hat gut funktioniert, besser vermutlich als auf den Elbwiesen. ;) Es waren durchaus einige Leute da, zu besonderen Zeiten, bei Sommerwetter ist das ja nicht unbedingt zu erwarten. Alle waren freundlich und haben sich über Besucher gefreut.

Ich hab dann im Café noch ein Stück Kuchen gegessen – das war schon ein bisschen skurril, weil ich da die einzige war – und damit insgesamt in der großen Halle die einzige ohne Mundschutz. Museum geht also gut in Zeiten von Corona. :)

Stimmung:
kulturell gebüldet

Profile

rabensturm: (Default)
rabensturm

May 2025

S M T W T F S
    123
456789 10
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated 4 Jul 2025 10:37 am
Powered by Dreamwidth Studios