Sehenswertes beim Steinhuder Meer
28 Sep 2023 05:14 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Unser Quartier war, wie schon gesagt, in Mesmerode. Gleich im nächsten Ort befand sich eine sehenswerte Kirche, auf die zahlreiche braune Schilder verwiesen haben: die Sigwardskirche in Idensen.

Wir sind zu Fuß dahin, ein Spaziergang überschaubarer Länge, der zu einem wirklich sehenswerten Ziel führte. Die Sigwardskirche ist einer der bedeutendsten romanischen Kleinsakralbauten und innen noch voller gut erhaltener Fresken.

Sigward war im 12. Jahrhundert Bischof von Minden. Er ließ sich die Kirche errichten und gleich daneben eine angemessene Wohnstätte (einen Wohnturm) zur Sommerresidenz. Von dem Turm sind nur noch die Fundamente sichtbar. Und als Verbindung zu Minden gibt es heute einen Pilgerweg von Minden hierher. Doch, sehr sehenswert. Vermutlich auch hörenswert, da sich im Kirchturm die älteste Glocke Niedersachsens befindet, die auch noch viertelstündlich schlägt- haben wir deshalb bestimmt gehört, hat sich mir aber nicht eingeprägt…

Wir sind ein bisschen außen herumspaziert, haben Grabsteine und Kunst angeschaut und auch einen Blick auf die neogothische Kirche nebenan geworfen. Dann sind wir zurück nach Mesmerode gelaufen. Dabei haben wir noch einen genaueren Blick auf ein sehr… individuell gestaltetes Haus geworfen, das uns schon im Vorbeifahren immer aufgefallen war:

Soweit wir es identifizieren konnten, war diese Hausseite den Elementen gewidmet, die Hauptseite den westlichen Sternzeichen und die andere Giebelseite den Chinesischen Sternzeichen. Warum? Keine Ahnung… weil‘s geht, vermutlich, und das jemand hübsch findet.
Wir sind nach dieser Runde nach Wunstorf gefahren, dem Städtchen, zu dem auch Mesmerode und Idensen gehören. Hier ist der nächstgelegene Bahnhof, den hatten wir schon gesehen, jetzt aber noch die Innenstadt.

Das war tatsächlich hübscher als erwartet und auch ein bisschen größer, als erwartet. Wir sind an der alten Wassermühle vorbeispaziert, um die Kirche und das Kirchenviertel herum und haben natürlich auch einen Blick hinein geworfen.

Das ist die Stiftskirche St. Cosmas und Damian – die auch von einem Mindener Bischof gegründet wurde (aber schon im 9. Jahrhundert). Ein bisschen Romantik kann man noch erkennen, auch wenn der Bau natürlich im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen erfahren hat.
Nette kleine Ausflüge, um unser Quartier herum. :) Am Abend waren wir noch mal in Steinhude, um da (asiatisch) zu Abend zu essen und noch einen Blick auf das Meer zu werfen:

War doch ein gutes Ziel für ein Wanderwochenende, auch wenn wir gar nicht mehr sooo viel Wandern bei solchen Gelegenheiten. ;)
Stimmung:
unterwegs

Wir sind zu Fuß dahin, ein Spaziergang überschaubarer Länge, der zu einem wirklich sehenswerten Ziel führte. Die Sigwardskirche ist einer der bedeutendsten romanischen Kleinsakralbauten und innen noch voller gut erhaltener Fresken.

Sigward war im 12. Jahrhundert Bischof von Minden. Er ließ sich die Kirche errichten und gleich daneben eine angemessene Wohnstätte (einen Wohnturm) zur Sommerresidenz. Von dem Turm sind nur noch die Fundamente sichtbar. Und als Verbindung zu Minden gibt es heute einen Pilgerweg von Minden hierher. Doch, sehr sehenswert. Vermutlich auch hörenswert, da sich im Kirchturm die älteste Glocke Niedersachsens befindet, die auch noch viertelstündlich schlägt- haben wir deshalb bestimmt gehört, hat sich mir aber nicht eingeprägt…

Wir sind ein bisschen außen herumspaziert, haben Grabsteine und Kunst angeschaut und auch einen Blick auf die neogothische Kirche nebenan geworfen. Dann sind wir zurück nach Mesmerode gelaufen. Dabei haben wir noch einen genaueren Blick auf ein sehr… individuell gestaltetes Haus geworfen, das uns schon im Vorbeifahren immer aufgefallen war:

Soweit wir es identifizieren konnten, war diese Hausseite den Elementen gewidmet, die Hauptseite den westlichen Sternzeichen und die andere Giebelseite den Chinesischen Sternzeichen. Warum? Keine Ahnung… weil‘s geht, vermutlich, und das jemand hübsch findet.
Wir sind nach dieser Runde nach Wunstorf gefahren, dem Städtchen, zu dem auch Mesmerode und Idensen gehören. Hier ist der nächstgelegene Bahnhof, den hatten wir schon gesehen, jetzt aber noch die Innenstadt.

Das war tatsächlich hübscher als erwartet und auch ein bisschen größer, als erwartet. Wir sind an der alten Wassermühle vorbeispaziert, um die Kirche und das Kirchenviertel herum und haben natürlich auch einen Blick hinein geworfen.

Das ist die Stiftskirche St. Cosmas und Damian – die auch von einem Mindener Bischof gegründet wurde (aber schon im 9. Jahrhundert). Ein bisschen Romantik kann man noch erkennen, auch wenn der Bau natürlich im Laufe der Jahrhunderte Veränderungen erfahren hat.
Nette kleine Ausflüge, um unser Quartier herum. :) Am Abend waren wir noch mal in Steinhude, um da (asiatisch) zu Abend zu essen und noch einen Blick auf das Meer zu werfen:

War doch ein gutes Ziel für ein Wanderwochenende, auch wenn wir gar nicht mehr sooo viel Wandern bei solchen Gelegenheiten. ;)
Stimmung:
