Glastonbury – Avalon
22 Jun 2009 10:55 pmWir hatten einen ganzen Tag Zeit in Glastonbury, um uns ausgiebig in die Esoterik-Szene zu stürzen und in spannenden, vollgestopften, patschuliduftenden, kitschigen, faszinierenden oder skurrilen Läden zu stöbern. Zunächst aber Besichtigungsprogramm abarbeiten. Und das sogar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir haben das Auto stehengelassen und den normalen Bus nach Wells genommen.

Wells ist nicht weit entfernt von Glastonbury, hat einen alten Bischofspalast, die namensgebende Quelle und vor allem die große Kathedrale. Wir sind an einigen berühmten Kathedralen vorbeigekommen – Winchester, Salisbury, Oxford – angeschaut haben wir uns aber nur die in Wells von innen.

Zum einen liegt das natürlich an den gern mal gesalzenen Eintrittspreisen, zum anderen, sind die meisten Gebäude schon von außen sehr beeindruckend oder von den Ecken, die man sonst so entdecken kann. Und irgendwie ähneln sich die Kathedralen letztendlich doch alle.
( Weiterlesen )
Stimmung:
Esoterik-Overkill
Wells ist nicht weit entfernt von Glastonbury, hat einen alten Bischofspalast, die namensgebende Quelle und vor allem die große Kathedrale. Wir sind an einigen berühmten Kathedralen vorbeigekommen – Winchester, Salisbury, Oxford – angeschaut haben wir uns aber nur die in Wells von innen.
Zum einen liegt das natürlich an den gern mal gesalzenen Eintrittspreisen, zum anderen, sind die meisten Gebäude schon von außen sehr beeindruckend oder von den Ecken, die man sonst so entdecken kann. Und irgendwie ähneln sich die Kathedralen letztendlich doch alle.
( Weiterlesen )
Stimmung:
