Wandertag in den Bergen
27 Aug 2014 09:38 pmEigentlich wäre am nächsten Tag die Stadtbesichtigung von Sibiu dran gewesen – aber da wir am Samstag erst gegen 17 Uhr heimfliegen sollte, war da ja am Vormittag noch genug Zeit für die Stadtbesichtigung. Also konnten wir den Donnerstag ja auch noch anders nutzen. Ioan hat noch eine Wanderung im Hochgebirge vorgeschlagen – und das haben wir auch gemacht. Silph allerdings leider nicht mit, Durchfall hat sie im Zimmer festgehalten. :( Aber sie war nicht die einzige, die nicht mitgelaufen ist.
Die Wanderung war im Gebiet um Păltiniş, ein Wintersportort bei Sibiu, der auf Deutsch „Hohe Rinne“ heißt. Wir sind auf 1430 m Höhe gestartet und bis etwa 1900 m gekommen. Wieder eine ganz andere Seite der Karpaten – und zur Abwechslung mal anderes Wetter. Nach der Hitze der letzten Tage hatte wir jetzt kalten Wind, Nebel, Regen. Da kam tatsächlich mal Regenbekleidung zu Gute – das Wandern ist etwas ungünstig, mit weit wehendem Regencape, bei dem man die Füße nicht mehr sieht. ;) Aber wir sind oben angekommen und auf dem Rückweg kam sogar mal etwas Sonne hervor.
Das zum Wandern nicht so viel zu erzählen gibt, zeig ich mal wieder nur ein paar Bildchen:

Neblige Aussichten…

Schafe und ihre Hirten…

Oben auf dem Gipfel. Da hat sogar Ioan eine Regenjacke angezogen, auch wenn ich davon leider kein Beweisfoto habe. ;) Das war echt windig und kurz vor dem Gipfel hatte ich eigentlich keine Lust mehr. ;)

Das könnte jetzt auch der Erzgebirgskamm sein

Der malerische Weg zwischen Wachholder, Wald und windiger Hochebene. Und Heidelbeeren wuchsen da auch, aber die waren noch nicht reif.

Und der Wald war wunderbar grün und moosig – ein richtiger Märchenwald. :)
Mit dem Bus ging es dann wieder zurück nach Sibiu. Wir haben uns die Stadt am Abend auch noch ein bisschen angeschaut und lecker gegessen. Bei mir gab’s zur Abwechslung zu den ganzen Fleischgerichten mal Fisch. :)
Und hübsch war die Stadt auch im Dämmerungslicht:

Für die Statistik: 34.608 Schritt (aber nicht so anstrengend, weil gemäßigter Steigung)
Stimmung:
kalt und windig
Die Wanderung war im Gebiet um Păltiniş, ein Wintersportort bei Sibiu, der auf Deutsch „Hohe Rinne“ heißt. Wir sind auf 1430 m Höhe gestartet und bis etwa 1900 m gekommen. Wieder eine ganz andere Seite der Karpaten – und zur Abwechslung mal anderes Wetter. Nach der Hitze der letzten Tage hatte wir jetzt kalten Wind, Nebel, Regen. Da kam tatsächlich mal Regenbekleidung zu Gute – das Wandern ist etwas ungünstig, mit weit wehendem Regencape, bei dem man die Füße nicht mehr sieht. ;) Aber wir sind oben angekommen und auf dem Rückweg kam sogar mal etwas Sonne hervor.
Das zum Wandern nicht so viel zu erzählen gibt, zeig ich mal wieder nur ein paar Bildchen:

Neblige Aussichten…

Schafe und ihre Hirten…

Oben auf dem Gipfel. Da hat sogar Ioan eine Regenjacke angezogen, auch wenn ich davon leider kein Beweisfoto habe. ;) Das war echt windig und kurz vor dem Gipfel hatte ich eigentlich keine Lust mehr. ;)


Der malerische Weg zwischen Wachholder, Wald und windiger Hochebene. Und Heidelbeeren wuchsen da auch, aber die waren noch nicht reif.

Und der Wald war wunderbar grün und moosig – ein richtiger Märchenwald. :)
Mit dem Bus ging es dann wieder zurück nach Sibiu. Wir haben uns die Stadt am Abend auch noch ein bisschen angeschaut und lecker gegessen. Bei mir gab’s zur Abwechslung zu den ganzen Fleischgerichten mal Fisch. :)
Und hübsch war die Stadt auch im Dämmerungslicht:

Für die Statistik: 34.608 Schritt (aber nicht so anstrengend, weil gemäßigter Steigung)
Stimmung:
