Castle, Cathedral, Abbey
4 Sep 2023 09:15 pmDer nächste Morgen begrüßte uns mit Regenwetter. Das sah ziemlich ungemütlich aus, wir wollten aber trotzdem was unternehmen. Da wir kein wirkliches must-see mehr auf dem Plan hatten, haben wir wieder nach den Sehenswürdigkeiten von Historic Scotland geschaut. Ah, ein Castle:

Das ist Doune Castle, eine spätmittelalterliche Burganlage. Innen gab es noch ziemlich viel zu sehen – gut bei Regen – da waren noch ziemlich viele Räume, in denen man sich das Burgleben vorstellen konnte. Wir sind auch kostenlos reingekommen, dank Silphs CADW-Mitgliedschaft. *g*

Die Burg hat auch in Filmen schon mitgespielt - hier wurden die Ritter der Kokosnuss gedreht, Teile von Games of Thrones und Outlander. Entsprechend war auch der Souvenirstand ausgerüstet. Außerdem war die Burg ziemlich gut besucht, das sah nach Busladungen von Outlander-Fans aus…
Zum Rumspazieren auf dem Gelände war es uns aber zu nass, aber ich glaube, von den Römerspuren war eh nichts sichtbares übrig geblieben.
Dunblane Cathedral:

Das sieht nach einem historischen Kirchenbau aus – tatsächlich ist es in dieser Form ein Bau von 1893. Es gab hier tatsächlich eine alte Kathedrale, der Chor ist in teilen auch noch alt – aber der Großteil war seit dem Mittelalter verfallen. Erst als die Gemeinde im 19. Jahrhundert wieder wuchs, dachte man über Restaurierung und Ergänzungsbau nach, durchaus gegen den Widerstand der Öffentlichkeit, da die Reste als „Schottlands schönste Ruine“ galten.

Aber so ist es ja auch wieder ganz schön.
Das Wetter war ein bisschen besser geworden, wir hatten aber trotzdem keine Lust mehr auf große Touren. Wir sind also wieder Richtung Stirling gefahren, um noch mal durch die Stadt zu schlumpfen… zuvor haben wir aber noch an einer Abteiruine am Stadtrand gehalten:
Cambuskenneth Abbey:

Hübsch. Da ist nur noh ein Turm übrig – es ist der Rest eines ehemaligen Augustinerklosters. Hier sollen auch Königin Margarethe von Dänemark und ihr Mann, König James III. begraben sein, gesehen haben wir aber nur den normalen Friedhof rund um die Kirche, der war aber auch schön.
Ab hier war dann das Wetter besser. Es wurde regelrecht schottisch, weil sich strahlender Sonnenschein und heftige Regengüsse im Minutentakt abwechselten. Das war durchaus spannend zu beobachten, auch wenn wir Regenbögen vermissten…
Dann sind wir doch noch nach Stirling reingefahrenin dieses enge, unpraktische Parkhaus. Wir sind zum Castle hochgelaufen, haben aber nur von außen geguckt, weil es mir zu viele Leute waren und wir das Castle ja auch schon mal besucht haben.

Aber es ist auch von außen schön – und vor allem der Friedhof vor dem Castle ist schön. Der Besuch hat sich also doch gelohnt für die verschiedenen Ansichten von Stadt und Burg.
Außerdem waren wir in der Touri-Info, wo ich mir nach 14tägiger Bedenkzeit dann doch einen der schönen Schals gekauft habe. Schön und flauschig… ich hab ihn hier noch nicht mal ausgepackt, weil es noch zu sommerlich für Schal war.
Wir haben in Stirling auch noch nett Kaffee und Kuchen genossen, das reichte dann durchaus für ein mal entspannteres Tagesprogramm. Am Abend waren wir dann noch mal in dem Pub in Bannockburn, da mussten wir nicht erst noch groß was neues suchen.
Stimmung:
nass

Das ist Doune Castle, eine spätmittelalterliche Burganlage. Innen gab es noch ziemlich viel zu sehen – gut bei Regen – da waren noch ziemlich viele Räume, in denen man sich das Burgleben vorstellen konnte. Wir sind auch kostenlos reingekommen, dank Silphs CADW-Mitgliedschaft. *g*

Die Burg hat auch in Filmen schon mitgespielt - hier wurden die Ritter der Kokosnuss gedreht, Teile von Games of Thrones und Outlander. Entsprechend war auch der Souvenirstand ausgerüstet. Außerdem war die Burg ziemlich gut besucht, das sah nach Busladungen von Outlander-Fans aus…
Zum Rumspazieren auf dem Gelände war es uns aber zu nass, aber ich glaube, von den Römerspuren war eh nichts sichtbares übrig geblieben.
Dunblane Cathedral:

Das sieht nach einem historischen Kirchenbau aus – tatsächlich ist es in dieser Form ein Bau von 1893. Es gab hier tatsächlich eine alte Kathedrale, der Chor ist in teilen auch noch alt – aber der Großteil war seit dem Mittelalter verfallen. Erst als die Gemeinde im 19. Jahrhundert wieder wuchs, dachte man über Restaurierung und Ergänzungsbau nach, durchaus gegen den Widerstand der Öffentlichkeit, da die Reste als „Schottlands schönste Ruine“ galten.

Aber so ist es ja auch wieder ganz schön.
Das Wetter war ein bisschen besser geworden, wir hatten aber trotzdem keine Lust mehr auf große Touren. Wir sind also wieder Richtung Stirling gefahren, um noch mal durch die Stadt zu schlumpfen… zuvor haben wir aber noch an einer Abteiruine am Stadtrand gehalten:
Cambuskenneth Abbey:

Hübsch. Da ist nur noh ein Turm übrig – es ist der Rest eines ehemaligen Augustinerklosters. Hier sollen auch Königin Margarethe von Dänemark und ihr Mann, König James III. begraben sein, gesehen haben wir aber nur den normalen Friedhof rund um die Kirche, der war aber auch schön.
Ab hier war dann das Wetter besser. Es wurde regelrecht schottisch, weil sich strahlender Sonnenschein und heftige Regengüsse im Minutentakt abwechselten. Das war durchaus spannend zu beobachten, auch wenn wir Regenbögen vermissten…
Dann sind wir doch noch nach Stirling reingefahren

Aber es ist auch von außen schön – und vor allem der Friedhof vor dem Castle ist schön. Der Besuch hat sich also doch gelohnt für die verschiedenen Ansichten von Stadt und Burg.
Außerdem waren wir in der Touri-Info, wo ich mir nach 14tägiger Bedenkzeit dann doch einen der schönen Schals gekauft habe. Schön und flauschig… ich hab ihn hier noch nicht mal ausgepackt, weil es noch zu sommerlich für Schal war.
Wir haben in Stirling auch noch nett Kaffee und Kuchen genossen, das reichte dann durchaus für ein mal entspannteres Tagesprogramm. Am Abend waren wir dann noch mal in dem Pub in Bannockburn, da mussten wir nicht erst noch groß was neues suchen.
Stimmung:
